Tagesaktuelle Nachrichten und Informationen von den Kanaren. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten von Gran Canaria, Teneriffa und Co. der letzten 24 Stunden.
Zwei Erdbeben mit Stärken von 2,3 gemessen
In den Gewässern der Kanaren wurden gestern wieder zwei Erdbeben mit Stärken von 2,3 aufgezeichnet. Hiervon sei ein Beben um 15.09 Uhr vor Arico und das andere um 22.34 Uhr am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa gemessen worden. Beide Erdstöße konnten von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden.
Fünf Boote mit 176 Migranten erreichen die Kanaren
Insgesamt 176 illegale Einwanderer sind seit gestern wieder auf fünf Booten auf die Kanaren gekommen. Hiervon erreichten zwei Pateras auf eigene Faust Lanzarote und je eine weitere Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa. Die Insassen stammten zum einen Teil aus den Maghreb-Staaten, aber auch aus Ländern südlich der Sahara.
Windalarm für alle Kanarischen Inseln aktiviert
Wegen Winden mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde gilt morgen auf allen Kanarischen Inseln gelbe Warnstufe. Zudem wird an den Küsten im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa noch vor gewaltigen Atlantikwellen gewarnt. Am Donnerstag soll der Spuk dann wieder vorbei sein.
Aktuelle Corona-Fallzahlen der Kanaren
Auf den Kanaren wurden heute wieder über 500 Neuinfektionen erfasst. Hiervon habe Teneriffa 259 und Gran Canaria 191 Fälle übermittelt. Lanzarote meldete 17, Fuerteventura 18, La Palma 16 und La Gomera 4 Neuansteckungen. Aktuell gibt es auf den Inseln 6.147 aktive Fälle. Der Inzidenzwert ist weiter gestiegen und liegt nunmehr bei 147,02
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.