Da ab morgigen Sonntag wieder mit hohen Temperaturen zu rechnen ist, erklärte die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren erneut Waldbrandwarnung für Gran Canaria und Teneriffa.
Wie der Webseite der kanarischen Regierung zu entnehmen ist, sei auch diese Entscheidung wieder unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen und in Anwendung des Sonderplans für Katastrophenschutz und Nothilfe bei Waldbränden in der autonomen Gemeinschaft (INFOCA) getroffen worden.
La Dirección General de Seguridad y Emergencias del Gobierno de Canarias declara #AlertaRiesgoIF en #GRANCANARIA y #TENERIFE en base al INFOCA. Inicio: 11/07/2021, 09:00 horas.
Más información y consejos ⬇️https://t.co/GNgFIwPmz1 pic.twitter.com/f8GocNT6Lz
— 1-1-2 Canarias (@112canarias) July 9, 2021
Verhaltensempfehlungen:
- Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
- Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
- Glas oder Glasscherben könne wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
- Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.