Fast drei Wochen lang lag die 7-Tage-Inzidenz auf den Kanaren unter der 50er-Marke. Am 31. Mai sogar bei 32,91. Doch Sorgenkind Teneriffa übermittelte immer höhere Zahlen. Nun liegt der Wert wieder bei 50,18.
Laut Angaben des Gesundheitsministeriums stammen von den gestern gemeldeten 187 neuen Corona-Fällen allein wieder 152 von Teneriffa. Gran Canaria habe dem Bericht zufolge weitere 25, Lanzarote 8 und Fuerteventura 2 Neuinfektionen gemeldet.
Aktuell gibt es auf den Kanaren noch 2.140 aktive Fälle. Hiervon befinden sich 211 Patienten in Krankenhäusern und 1.929 Personen in häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt bei 783 (+2). Insgesamt 56.267 Personen gelten wieder als genesen.
Die Inzidenzen der einzelnen Inseln sehen wie folgt aus. Teneriffa 88,84, Gran Canaria 20,34, Lanzarote 32,09, Fuerteventura 30,9, La Palma 1,2, El Hierro 8,97 und La Gomera 18,45.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Mich würde mal der Personenkreis der hohen Coronazahlen von Teneriffa interessieren . Wer behauptet das sei unwichtig liegt falsch . Es muß dort angesetzt werden wo der Virus in hohen Maße verteilt wird