Laut einer Meldung des Instituto Geográfico Nacional wurden gestern innerhalb kürzester Zeit 24 Erdbeben in den Gewässern der Kanaren registriert. Die Epizentren lagen in Tiefen von rund 30 Kilometern.
Dem Bericht zufolge zeichneten die Messegeräte die Erdstöße mit Stärken von 1,5 bis 2,5 zwischen 07:28 und 07:45 Uhr am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa auf. Der letzte Erdstoß sei um 7:45 Uhr mit einer Stärke von 2,1 gemessen worden.
Größenordnungen auf den Kanaren sehr verbreitet
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen auf den Kanaren jedoch sehr verbreitet und die Erschütterungen können größtenteils von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden. Allein in den letzten 30 Tagen wurden wieder 41 Erdstöße mit Stärken bis 2,7 auf und vor den Inseln gemessen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.