Wegen der Nichteinhaltung der festgelegten Corona-Regeln musste die örtliche Polizei in Las Palmas de Gran Canaria bei Kontrollen in der Karwoche 912 Bußgelder verhängen.
Hiervon seien in der Zeit zwischen Montag, dem 29. März, und Sonntag, dem 4. April, allein 638 Sanktionen wegen der Nichteinhaltung der Maskenpflicht verhängt worden. Dies entspricht 70 Prozent aller verhängten Geldbußen.
Zudem sei der Verzehr von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit, Verstöße wegen der Nichteinhaltung der nächtlichen Sperrstunde in der zwischen 22:00 und 06:00 Uhr sowie die Überschreitung der Gruppengröße von vier Personen in der aktuell geltenden Alarmstufe drei geahndet worden.
Kanaren melden 231 neue Corona-Fälle und drei Verstorbene
Das Infektionsgeschehen auf den Kanaren hat heute wieder zugenommen. 231 Neuinfektionen und drei Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus seien...
WeiterlesenDer Inzidenz-Wert auf den Kanaren liegt aktuell bei 59,56. Nachstehend noch die Inzidenzen der einzelnen Inseln: Teneriffa 58,91, Gran Canaria 71,3, Lanzarote 34,02, Fuerteventura 54,29, La Palma 21,57 und La Gomera 13,84. El Hierro ist coronafrei.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Wieso können Menschen OHNE PCR-Test illegal einreisen.
Die Gesetzeslage ist doch klar.