Fast schon täglich landen in letzter Zeit wieder Boote mit Migranten aus verschiedenen afrikanischen Ländern an den Küsten der Kanaren an. Allein in dieser Woche erreichten neun Pateras mit 356 Insassen die Küsten von Gran Canaria, Lanzarote, La Graciosa und Teneriffa.
Die letzten 64 Migranten wurden gestern auf zwei Booten vor Teneriffa und Gran Canaria aufgegriffen. Auf dem Boot vor Los Cristianos befanden sich elf Männer und eine Frau und auf dem Boot vor Arguineguín 52 Afrikaner (allesamt Männer) aus Ländern südlich der Sahara.
Die Seenotrettung brachte die Insassen in die dortigen Häfen. Dort wurden sie erst vom Roten Kreuz versorgt und im Anschluss der zuständigen Polizei übergeben. Damit kletterte die Gesamtzahl der illegalen Ankünfte auf den Kanaren in diesem Jahr bereits auf 2.950.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Wir kommen seit mehr als 20 Jahren auf die Kanaren, aber damit ist jetzt Schluß, wenn die Spanische Regierung nicht in der Lage ist, diesen Flüchtlingsstrom zu Stoppen dann brauchen auch wir nicht unser Geld dahin zubringen. Flüchtlinge haben wir hier auch schon genug.
Ist denn in Afrika überhaupt noch jemand zuhause oder alle schon unterwegs zu uns auf die Kanaren?
Ich habe Verständnis für Kriegsflüchtlinge (begrenztes Asyl, aber nicht in Urlaubsgebieten), aber bei den Wirtschaftsflüchtlingen hört es eindeutig auf.
Die USA sollen halb Süd- und ganz Mittelamerika aufnehmen und wir in Europa halt Afrika. Warum nimmt sich niemand die Despoten (Regierungen) in Afrika vor, die sich die Gelder (Entwicklungshilfen) in die eigene Tasche oder das Militär stecken um sinnlose Stammeskriege untereinander führen und anscheinend froh über jeden sind, der das Land verlässt.
Die Touristen werden der Migrantenpolitik der Zentralregierung in Spanien damit danken, dass viele künftig den Kanaren fern bleiben werden.
Warum soll ich mir einen Urlaub auf den Kanaren eigentlich noch leisten, wenn beinahe täglich Migrantenboote anlanden und niemand etwas dagegen unternimmt?
Da steigt man doch nicht erwartungsfroh in den Flieger wenn man weiß das man im Urlaub permanent mit Migrantenproblemen konfrontiert wird!
Ein neues Reiseziel wäre evtl. Australien, aber meine Frau möchte nicht so viele Stunden im Flieger verbringen.
Also muss ich weiter suchen!