Der Aufwärtstrend bei den Corona-Fallzahlen auf den Kanaren hält nach Daten des Gesundheitsministeriums vom Freitag mit 250 Neuinfektionen weiter an. Hiervon wurden allein 122 von Teneriffa und 104 von Gran Canaria übermittelt. La Palma meldete weitere 9, Fuerteventura 8 und Lanzarote 7 Neuansteckungen.
Neben den Neu-Infektionen wurden auch vier weitere Todesfälle – drei auf Teneriffa und einer auf Gran Canaria – gemeldet. Bei den Verstorbenen habe es sich um Senioren im Alter zwischen 67 und 93 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen gehandelt. Damit stieg die Gesamtzahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus auf 623.
Aktuell gelten auf den Kanaren 4.217 Fälle als aktiv. Hiervon wurde für 3.841 Personen häusliche Quarantäne angeordnet. Weitere 376 Patienten müssen in Krankenhäusern versorgt werden, 75 davon intensivmedizinisch. Als wieder geheilt gelten inzwischen 38.135 Personen.
Der 7-Tage-Wert auf den Kanaren liegt aktuell bei 62,55. Die Inzidenzen der einzelnen Inseln sehen wie folgt aus. Teneriffa 69,08, Gran Canaria 65,67, Lanzarote 33,49, Fuerteventura 71,86, La Palma 20,56, El Hierro 18,23 und La Gomera 0.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.