Insgesamt 93 Erdbeben in verschiedenen Größenordnungen wurden in den vergangenen 30 Tagen wieder auf und vor den Kanaren registriert. Dies zeigen die aktuellen Daten auf der Webseite des Instituto Geográfico Nacional.
Die meisten dieser seismischen Aktivitäten mit Stärken bis 3,2 auf der Richterskala seien auch in diesem Zeitraum wieder auf und vor La Palma, El Hierro sowie am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa gemessen worden.
Erdstoß der Stärke 2,3 im Atlantik vor Maspalomas registriert
Der letzte Erdstoß hiervon mit einer Stärke von 2,3 wurde erst heute Nachmittag um 13.03 Uhr an der Küste der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria gemessen. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 38 Kilometern. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen im Kanaren-Archipel jedoch sehr verbreitet und die Erschütterungen werden „größtenteils“ von der Bevölkerung kaum wahrgenommen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.