Da die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf Gran Canaria einen deutlichen Abwärtstrend zeigt, geht Kanaren-Präsident Ángel Víctor Torres davon aus, dass die aktuelle Warnstufe 3 ab nächster Woche herabgestuft werden kann.
Laut dem Präsidenten ist davon auszugehen, dass Gran Canaria ab Montag auf Stufe 2 und Fuerteventura auf Stufe 1 gesenkt wird. Für Lanzarote mit Stufe 4 wird die Entwicklung der nächsten Tage entscheidend sein. Den aktualisierten Bericht über die Änderungen wird am Sonntag vom Gesundheitsminister veröffentlicht.
Passend zum Thema:
Kanaren bereiten sich auf Corona-Massenimpfung vor
Aktuell bereiten die Kanaren die Massenimpfung der Bevölkerung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 vor. Dazu ist geplant, große Veranstaltungsorte wie z....
Torres wies nach der heutigen Sitzung des EZB-Rates zudem darauf hin, dass die Zahlen auf Teneriffa wieder besorgniserregend sind. Ob der dortige Level 1 wieder angehoben wird, bleibt abzuwarten. La Palma und El Hierro bleiben weiter auf Grün und La Gomera auf Gelb. Der Corona-Inzidenzwert auf den Kanarischen Inseln liegt aktuell bei 52,8.
Tägliche Übersicht der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle
Dem Gesundheitsministerium der Kanaren wurden heute weitere 140 Infektionen und zwei Todesfälle gemeldet. Damit stieg die Zahl bislang nachgewiesener Infektionen auf 39.040 und die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 567. Bei den Verstorbenen habe es sich um zwei Frauen im Alter von 69 und 80 Jahren mit früheren Vorerkrankungen von Gran Canaria gehandelt.
Die 7-Tage-Inzidenzen pro 100.000 Einwohner der einzelnen Inseln (Stand 14.00 Uhr) sehen wie folgt aus. Teneriffa 40,75, Gran Canaria 59,8, Lanzarote 112,94, Fuerteventura 51,33, La Palma 21,77, El Hierro 18,23 und La Gomera 9,3.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.