Das Virus SARS-CoV-2 hält die Welt in Atem. Wegen der weiterhin hohen Zahlen auf Gran Canaria wurde die Warnstufe 3 gestern für eine weitere Woche verlängert. Auch auf Lanzarote und La Graciosa wird der aktuell geltende Level 4 mit allen Einschränkungen weiter fortgesetzt. Teneriffa konnte unterdessen von Alarmstufe 2 auf Stufe 1 herabgestuft werden.
#CGobCan Julio Pérez informa de que las Islas se mantienen en el mismo nivel de alerta en el que se encontraban salvo Tenerife:
🟢 Nivel 1: #Tenerife, #LaPalma y #LaGomera
🟡 Nivel 2: #Fuerteventura y #ElHierro
🔴 Nivel 3: #GranCanaria
🟤 Nivel 4: #Lanzarote y #LaGraciosa— Presidencia GobCan (@PresiCan) February 11, 2021
Karnevalszeit mit zusätzlichen Maßnahmen
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden in der Karnevalszeit zudem zusätzliche Maßnahmen angekündigt. Auf allen Inseln gilt unabhängig von der derzeitigen Warnstufe von heute an bis 21. Februar (Mitternacht) in der Zeit von 22.00 bis 06.00 Uhr Ausgangssperre.
Die Gastronomie muss sich dieser Ausgangssperre anpassen. Zudem wurde die Zahl der nicht zusammenlebenden Personen bei privaten Treffen als auch in der Gastronomie begrenzt. Bei Level 1 und 2 dürfen sechs, bei Level 3 vier und bei Level 4 zwei Personen zusammenkommen.
Dank Corona sind alle Partys in der fünften Jahreszeit untersagt. Zur Einhaltung der Maßnahmen wird es verstärkte Kontrollen geben. Dies teilte Regierungssprecher Julio Pérez gestern Abend auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung des EZB-Rates mit.
Die Corona-Fallzahlen auf den Kanaren vom 11. Februar 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.