Auf den Kanaren werden nicht nur vor, sondern teilweise auch auf den Inseln fast schon täglich Erdbeben in verschiedenen Größenordnungen gemessen. Insgesamt 72 solcher Erdstöße registrieren die Seismologen des Instituto Geográfico Nacional binnen 30 wieder.
Die meisten dieser seismischen Aktivitäten mit Stärken bis 3,2 auf der Richterskala seien auch in diesem Zeitraum wieder auf und vor La Palma, El Hierro sowie am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa gemessen worden.
Größenordnungen auf den Kanaren sehr verbreitet
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen im Kanaren–Archipel jedoch sehr verbreitet und die Erschütterungen können größtenteils von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.