Auf den Kanaren wurden binnen 24h wieder drei Todesfälle und 332 Corona-Neuinfektionen registriert. Hiervon meldete allein Gran Canaria wieder 167 neue Fälle. Teneriffa übermittelte 60, Lanzarote 77, Fuerteventura 26 und La Palma eine weitere Infektion.
Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens auf Lanzarote und La Graciosa hat sich der EZB-Rat gestern darauf verständigt, die dortige Corona-Alarmstufe 3 auf Stufe 4 anzuheben. Dies teilte Regierungssprecher Julio Pérez gestern Abend auf einer Pressekonferenz mit.
Pérez wies zudem darauf hin, dass damit Treffen auf „zwei Personen“ beschränkt sind und praktisch alle Aktivitäten mit Ausnahme der wesentlichen um 18.00 Uhr beendet werden müssen. Diese Beschränkungen werden im Amtsblatt der Kanarischen Inseln (BOC) festgelegt und treten an diesem Samstag um 00:00 Uhr in Kraft. Bis auf El Hierro, wo ab heute ebenfalls Warnstufe Gelb gilt, bleiben die anderen Ampeln unverändert.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.