In den Gemeinden Teror, Tejeda und Valleseco auf Gran Canaria fielen am Wochenende mehr als 30 Liter Regen pro Stunde und Quadratmeter. Diese anhaltenden Regenfälle hielten den Straßendienst des Cabildo und die Feuerwehren auf Trab.
Pausenlos waren die Mitarbeiter damit beschäftigt, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Am meisten betroffen seien die GC-15, GC-21, GC-210 sowie die GC-215 gewesen. Dort kam es wegen überschwemmter Straßen, kleinerer Erdrutsche und Steinschläge, aber auch wegen abgebrochener Äste immer wieder zu Einsätzen.
Glücklicherweise habe es sich lediglich um kleinerer Vorfälle gehandelt, die schnell behoben werden konnten. Alle Straßensperrungen wurden vom Cabildo über Twitter bekannt gegeben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.