• News
  • Tourismus
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration Kanaren
  • Unterstützer werden!
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result
Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell
No Result
View All Result

Gran Canaria » 6.000 Afrikaner müssen Hotels verlassen

Ultimatum bis zum 31. Dezember 2020 gestellt. Reiseveranstalter warnen bereits davor, Touristen zu anderen Zielen zu leiten, wenn die Situation auf den Kanarischen Inseln nicht geklärt ist.

26. November 2020 - Aktualisiert/ 27. November 2020
0
1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterTelegram

Die Geduld der Tourismus-Branche auf Gran Canaria ist erschöpft. Die Befürchtung, dass die aktuelle Migrationskrise die wirtschaftliche Erholung des Archipels schaden könnte, hat heute den Tourismusverband sowie die Gemeinden Mogán und San Bartolomé de Tirajana dazu veranlasst, dem Staat jetzt ein Ultimatum zu stellen:

Publicidad

300.000 Euro tägliche Ausgaben

Der Staat wird aufgefordert, die rund 6.000 in 16 Hotels einquartierten Migranten noch vor dem 31. Dezember in andere Unterkünfte zu verlegen und die täglichen Kosten von rund 300.000 Euro für die angekündigten Notunterkünfte zu verwenden.

Dies wurde heute nach einer Pressekonferenz, an der die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, der Tourismusrat von San Bartolomé de Tirajana, Alejandro Marichal, der Präsident des kanarischen Unternehmerverbandes Agustín Manrique de Lara, sowie der Generaldirektor von beCordial Hotels & Resorts Nicolás Villalobos teilnahmen, bekannt gegeben.

Bisher hat der Staat Hotels und Touristenkomplexe genutzt, um Migranten kurzzeitig unterzubringen. In den Gemeinden Mogán und San Bartolomé de Tirajana gibt es derzeit 16 Komplexe, in denen neben erwachsenen Migranten auch etwa 500 unbegleitete Minderjährige sowie 90 positiv auf Covid-19 getestete Personen leben. Diese Unterbringung war jedoch nur als humanitäre Notfalllösung für drei Monate und nicht als Dauerlösung gedacht.

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.

❤ Klar, ich unterstütze gerne!

Folge uns auf Social Media

Hunderte Erdbeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria
Aktuelle Kanaren-News

Hunderte Erdbeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria

Kanaren-Wetter: 32 Grad auf Gran Canaria erwartet
Aktuelle Kanaren-News

Kanaren-Wetter: 32 Grad auf Gran Canaria erwartet

Facebook Twitter Telegram
Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt
Aktuelle Kanaren-News

Pizza aus Gran Canaria zur besten der Kanaren gekürt

7-Jährige auf Lanzarote von Pkw erfasst und schwer verletzt
Aktuelle Kanaren-News

7-Jährige auf Lanzarote von Pkw erfasst und schwer verletzt

  • Partner
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • Netiquette
  • Kontakt
Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln
Aktuelle Kanaren-News

Ausländer kaufen jedes 3. Haus auf den Kanarischen Inseln

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt

No Result
View All Result
  • News
  • Tourismus
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • Migration Kanaren
  • Unterstützer werden!

© 2007 - 2023 | Kanarenmarkt - Gran Canaria aktuell – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. | Kanarenmarkt

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Add New Playlist