News und aktuelle Schlagzeilen von den Kanarischen Inseln. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Sonntag, 22. November 2020.
Aktuelle Corona-Zahlen auf den Kanaren
Auf den Kanaren wurden binnen 24 Stunden wieder 108 neue Corona-Infektionen registriert. Hiervon meldete Gran Canaria 16, Teneriffa 81, Lanzarote 7 und Fuerteventura vier neue Fälle. Aktuell gelten 4.358 Infektionen als aktiv. Davon wurde für 4.112 Personen häusliche Quarantäne angeordnet. 246 Patienten müssen in Krankenhäusern versorgt werden.
Die Zahl der in Verbindung mit dem Virus Verstorbenen wird mit 320 (+1) angegeben. 15.432 (+10) zuvor Erkrankte konnten bisher wieder als geheilt entlassen werden. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt bei 35,99.
Zu den in diesem Jahr auf den Kanaren schon gelandeten über 600 Booten mit mehr als 19.000 Migranten aus verschiedenen afrikanischen Gebieten gesellten sich heute auf Teneriffa und Gran Canaria noch je eine weitere Patera dazu.
Das erste der Boote wurde gegen 01.30 Uhr vom Radar der Guardia Civil in der Nähe des Leuchtturms von Punta Rasca auf Teneriffa geortet. Die Patera mit 78 Insassen sei daraufhin von einem Boot der Seenotrettung in den Hafen von Los Cristianos eskortiert worden. Das zweite Boot mit etwa 40 Insassen aus Ländern südlich der Sahara wurde gegen 13.30 Uhr rund 24 km südlich von Gran Canaria lokalisiert. Die Insassen wurden in den Hafen von Arguineguin gebracht.
Bei einem schweren Motorradunfall sind gestern auf Teneriffa drei Menschen ums Leben gekommen. Laut Bericht des kanarischen Rettungsdienstes ereignete sich der tödliche Unfall gegen 13:19 Uhr auf dem Camino El Pino im Stadtteil La Perdoma in La Orotava.
Dort überfuhr aus derzeit noch unbekannten Gründen ein Motorradfahrer zwei Fußgänger. Nur kurz nach Eingang des Notrufes am Unfallort eingetroffene Notfallsanitäter konnten für alle drei Beteiligten nichts mehr tun. Der 40-jährige Biker, eine 61-Jährige sowie eine Frau, dessen Alter aktuell noch nicht bekannt ist, seien aufgrund ihrer Verletzungen noch an der Unfallstelle verstorben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.