Das Corona-Warnsystem auf den Kanaren zeigt ab morgen nur noch auf Teneriffa eine rote Ampel. Aufgrund der Verbesserung der Daten werden die Ampeln auf Gran Canaria, Fuerteventura und La Gomera ab Sonntag auf Grün geschaltet.
Nachstehend die aktuell veröffentlichen Fallzahlen: Mit weiteren 141 neuen Fällen wurden den Gesundheitsämtern auf den Kanaren seit Pandemie-Beginn 15.561 Infektionen gemeldet. Hiervon sind aktuell noch 6.512 Fälle (-129 zum Vortag) aktiv. Davon meldete Gran Canaria 3.425 und Teneriffa 2.977 Patienten. Von Lanzarote seien 56, von Fuerteventura 36, La Gomera 8, El Hierro 6 und La Palma 3 Infizierte gemeldet worden.
Der Großteil hiervon sind 6.229 Personen, die das Virus zwar in sich tragen, aber keinerlei Symptome aufweisen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. 283 Patienten werden in Krankenhäusern versorgt, 52 davon auf Intensivstationen.
Darüber hinaus wurde in den letzten 24 Stunden auf Gran Canaria wieder ein Todesfall registriert. Hierbei handelt sich um einen 71-jährigen Mann mit Vorerkrankungen. Insgesamt 8.797 zuvor Erkrankte gelten mittlerweile wieder als genesen. Bisher wurden 428.681 PCR-Tests durchgeführt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.