News und aktuelle Schlagzeilen von den Kanarischen Inseln. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom 28. September 2020.
Flüchtlingsboot vor Gran Canaria abgefangen
Auch gestern wurde wieder ein Flüchtlingsboot an der Südwestküste von Gran Canaria abgefangen. Laut Bericht des Roten Kreuzes sei die Patera um 10.55 Uhr vor Mogán entdeckt worden. Die 15 Männer aus Subsahara-Ländern wurden im Hafen von Arguineguín den Behörden übergeben.
Radfahrer auf Gran Canaria tot aufgefunden
In Vecindario (Gemeinde Santa Lucía de Tirajana) auf Gran Canaria ist am Nachmittag ein Radfahrer an den Folgen eines Unfalls gestorben. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen konnten herbeigerufene Rettungssanitäter nur noch seinen Tod bestätigen. Weitere Informationen liegen nicht vor.
Tuifly fliegt wieder auf die Kanaren
Trotz der Reisewarnung aus Deutschland bietet der weltgrößte Reiseanbieter TUI ab dem kommenden Wochenende wieder Reisen auf die Kanaren an. Urlauber sollten selbst entscheiden, ob sie trotz des Infektionsrisikos und möglicher Quarantäne bei der Rückkehr ihren Urlaub auf die Kanaren antreten wollen, so TUI-Deutschland-Chef Marek Andryszak.
Aktuelle Corona-Fallzahlen auf den Kanaren
Laut Bericht hiesiger Gesundheitsbehörden gelten von den bislang 13.269 gemeldeten SARS-CoV-2-Infektionen 7.032 (+163) als aktiv. Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit dem Virus wird mit 233 und die Anzahl wieder genesener Personen mit 6.004 angegeben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.