Tagesaktuelle Nachrichten, Schlagzeilen und Informationen von den Kanarischen Inseln. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Samstag, 11. Juli 2020.
Corona-Fallzahlen auf den Kanarischen Inseln
Mit vier Neuinfektionen ist die Zahl der bislang auf den Kanaren gemeldeten SARS-CoV-2-Infektionen gestern auf 2.459 gestiegen. Hiervon sei dem Gesundheitsamt eine Infektion von Lanzarote, eine aus Fuerteventura und zwei von Gran Canaria gemeldet worden.
Von den derzeit noch 73 aktiven Fällen befinden sich 72 Personen in häuslicher Isolation und ein Patient im Krankenhaus. 2.224 Personen gelten mittlerweile wieder als genesen. Die Zahl der Verstorbenen ist mit 162 seit 28 Tagen gleich geblieben.
Badegast vor dem Ertrinken gerettet
An der Küste der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura wurde gestern ein 36-jähriger Schwimmer vor dem Ertrinken gerettet. Ereignet habe sich der Vorfall gegen etwa 15.00 Uhr an den sogenannten Grandes Playas de Corralejo.
Dort holten weitere Badegäste den Mann mit Symptomen des Ertrinkens aus dem Wasser, verständigten den Notruf und leiteten sofort lebensrettende Maßnahmen ein. Der herbeigerufene Rettungsdienst übernahm die begonnenen Erste-Hilfe-Maßnahmen und brachte den Schwimmer ins Krankenhaus.
Flüchtlingsboot Nr. 91 in 2020 erreicht die Kanaren
Zu den in diesem Jahr auf den Kanaren schon gelandeten 89 Booten mit über 2700 Migranten aus verschiedenen afrikanischen Gebieten gesellte sich gestern auf Gran Canaria und heute auf Lanzarote noch je eine weitere Patera dazu.
Entdeckt wurde das Boot (Nr.90) auf Gran Canaria gestern um 15.35 Uhr von Fischern neun Kilometer vor Arguineguín. Ein Schiff der Seenotrettung nahm die lediglich zwei Migranten daraufhin auf und brachte sie in den dortigen Hafen.
Ein weiteres und somit bereits Boot Nr. 91 in diesem Jahr erreichte heute Morgen die Playa de Punta Prieta auf Lanzarote. Da einige der neun Migranten erklärten, dass etwa 26 Personen auf dem Boot waren, suchen derzeit verschiedene Polizeieinheiten nach den restlichen Insassen. Zwei von ihnen haben erklärt, minderjährig zu sein.
Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Biker bei Temisas in Agüimes auf Gran Canaria wurde heute ein Motorradfahrer schwer und ein anderer mittelschwer verletzt. Laut Bericht der Rettungsleitstelle ereignete sich die Kollision um 11.40 Uhr auf der GC-550.
Aufgrund des Verletzungsbildes eines der beiden Motorradfahrer forderten nur wenig später eingetroffene Rettungskräfte einen Hubschrauber an. Dieser landete nur kurz darauf nahe der Unfallstelle, übernahm den Verletzten und flog den 62-Jährigen in die Uniklinik (Hospital Universitario Insular de Gran Canaria) nach Las Palmas.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Der andere Biker, ein 38-Jähriger erlitt mehrere mittelschwere Frakturen und kam nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus San Roque Las Palmas. Die zuständige Guardia Civil hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Bis 34 Grad » Hitze-Alarm für Gran Canaria aktiviert
Wegen hoher Temperaturen aktivierte die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanaren heute für Gran Canaria die nächste gelbe Warnstufe. Betroffen hiervon ist am morgigen Sonntag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr der Süden, Osten und Westen der Insel. Hier werden wieder bis zu 34 Grad erwartet.
Das Gesundheitsministerium der Kanaren warnt in diesem Zusammenhang:
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder oder ältere Menschen in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.
Ein Blick auf die Vorschau des spanischen Wetteramtes zeigt, dass den Kanarischen Inseln ab Mitte nächster Woche wieder eine Hitzewelle mit Werten um 40 Grad droht.
Gran Canaria: 32-Jähriger auf GC-1 schwer verletzt
Auf Gran Canaria wurde heute Morgen ein 32-Jähriger von einem Pkw erfasst und dabei schwer verletzt. Laut Bericht der Rettungsleitelle ereignete sich der Unfall um 08.07 Uhr auf der GC-1 auf Höhe des Industriegebiets „Poligono de Arinaga“ in südlicher Richtung.
Herbeigerufene Rettungssanitäter zweier Krankenwagen brachten den Mann nach einer Erstversorgung und Stabilisierung ins Universitätsklinikum (Hospital Universitario Insular de Gran Canaria) nach Las Palmas. Weitere Details zum Unfallhergang waren zunächst nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Beteiligt an dem Einsatz waren neben dem Roten Kreuz auch Beamte der Guardia Civil.