Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanarischen Regierung hat gestern für Gran Canaria eine Hitzewarnung der Stufe Orange herausgegeben.
Diese Warnung auf Grundlage der Ankündigung des Wetterdienstes AEMET gilt am Montag wegen Temperaturen bis 38 Grad im Osten, Süden und Westen der Insel. Im Norden sowie auf Lanzarote, La Graciosa, Fuerteventura und Teneriffa ist wegen Werten um 35 Grad Alarmstufe Gelb aktiv.
Den Meteorologen zufolge werden sich diese Temperaturen auch zur Wochenmitte weiter fortsetzen. So werden am Mittwoch auf Gran Canaria sogar Höchstwerte von 41 Grad erwartet. Und auch in der Nacht kühlt es sich mit Werten zwischen 21 und 30 Grad nur wenig ab.
Zudem gilt bis zum 30. September Waldbrand-Alarm auf Gran Canaria und allen westlichen Inseln.
In diesem Zeitraum ist Feuer jeglicher Art sowie das Grillen in den Bergregionen verboten.
Verhaltensempfehlungen:
- Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
- Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
- Glas oder Glasscherben könne wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
- Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.