Sahara-Hitze auf den Kanaren: Erneut zieht ein Sandsturm (Calima) über die Kanarischen Inseln hinweg. Der heiße Wüstenwind aus Afrika lässt die Temperaturen auf der gesamten Inselgruppe wieder leicht ansteigen. Im Süden von Gran Canaria soll die Quecksilbersäule sogar bis auf 37 Grad klettern.
Wie aus dem Wettermodell des Barcelona Dust Forecast Centers hervorgeht, trifft das Wetterphänomen bereits am morgigen Nachmittag den Archipel und soll bis rein in die nächste Woche anhalten. Die erwarteten Temperaturen liegen zwischen 23 und 37 Grad. Eine Wetterwarnung aufgrund der hohen Werte liegt aktuell noch nicht vor.
Wegen des feinen Wüstenstaubes rät das Gesundheitsministerium der Kanaren wieder zur Vorsicht.
So sollten Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen während der Mittagshitze wieder unbedingt auf Aktivitäten im Freien verzichten. Die genauen Temperaturen auf den „Inseln des ewigen Frühlings“ finden Sie in unserem täglich aktuellen Wetter gleich hier.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.