Tagesaktuelle Nachrichten, Schlagzeilen und Informationen von den Kanarischen Inseln. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten und Neuigkeiten vom Donnerstag, 25.6.2020
Supermarktkette Mercadona ändert Öffnungszeiten
Für alle Märkte der Supermarktkette Mercadona gelten ab kommenden Montag geänderte Öffnungszeiten. Mit der „neuen Normalität“ öffnen alle 1.636 Geschäfte im ganzen Land um 9.00 Uhr und schließen um 21.30 Uhr. Auch bleiben – bis in Ausnahmefällen – alle Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Kanaren: Jetzt vier Inseln offiziell Corona-frei
Mit Stand heute gelten auf den Kanaren inzwischen 2.190 Corona-Erkrankte wieder als geheilt. Den aktuellen Daten des Gesundheitsministeriums zufolge sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2.430 Infektionen noch lediglich 78 aktiv. Hiervon befinden sich 74 Personen in häuslicher Isolation und vier Patienten in Krankenhäusern.
Ab heute gilt auch Lanzarote offiziell als coronafrei und schließt sich La Graciosa, La Gomera und El Hierro an. Wie weiterhin mitgeteilt wurde, verzeichnet die Inselgruppe auch seit zwölf Tagen keinen Todesfall mehr in Verbindung mit Covid-19. Es bleibt bei 162 Verstorbenen seit 13. März.
Die Todesfälle nach Altersgruppe:
- 80 bis 89 Jahre alt: 76
- 70 bis 79 Jahre alt: 47
- 60 bis 69 Jahre alt: 22
- Jünger als 60 Jahre: 17
Van-Fahrer auf Gran Canaria gegen Betonleitplanke gekracht
Nachdem er zuvor auf der Autobahn (GC-1) mit einem Linienbus kollidierte, krachte der Fahrer eines Vans auf Gran Canaria gestern gegen die Betonschutzwand und zog sich schwere Verletzungen zu. Laut Bericht des kanarischen Rettungsdienstes ereignete sich der Unfall um 17:50 Uhr bei Carrizal in Richtung Las Palmas.
Bedingt durch die Wucht des Aufpralls wurde der 43-Jährige im Fahrzeug eingeklemmt und musste von Kräften der Feuerwehr befreit werden. Rettungssanitäter brachten den Mann nach einer Erstversorgung und Stabilisierung ins Krankenhaus Doctor Negrín nach Las Palmas. Zudem sei eine 38-jährige Frau aus dem Bus welche über Nackenschmerzen klagte ins Arnao Medical Center nach Telde gebracht worden.
Kanaren: 52 leichte Erdbeben in 30 Tagen registriert
Auf den Kanaren werden nicht nur vor, sondern teilweise auch auf den Inseln fast schon täglich Erdstöße in verschiedenen Größenordnungen gemessen. Laut Bericht des Instituto Geográfico Nacional seien auch in den letzten 30 Tagen wieder 52 solcher Beben registriert worden. Die letzten vier seismischen Aktivitäten mit Stärken bis 2,7 erst am Montag sowie am gestrigen Mittwoch.
Ein Großteil dieser Erdstöße mit Stärken bis 3,6 wurde auch in diesem Zeitraum wieder am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie auf und vor El Hierro aufgezeichnet. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen im Kanaren-Archipel jedoch sehr verbreitet und die Erschütterungen können größtenteils von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.