Sie stammten aus verschiedenen Ländern südlich der Sahara und versuchten, auf einem Boot illegal auf die Kanaren und somit nach Europa zu gelangen. Doch diese Reiseabsichten waren nicht von Erfolg gekrönt.
Wie marokkanische Medien vermelden konnte gestern an einem Strand der Stadt Tarfaya (Westsahara) die Abfahrt von rund 50 Migranten auf die Kanarischen Inseln noch rechtzeitig verhindert werden.
Insgesamt 37 Personen an Bord dieser Patera seinen dem Bericht zufolge mit dem Coronavirus infiziert gewesen. Die dortigen Gesundheitsbehörden weisen jedoch daraufhin, dass diese Zahlen vorläufig sind, da noch nicht alle Testergebnisse vorliegen.
Passend zum Thema:
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.