Mit Phase 3 des spanischen Exit-Plans genießen die Menschen auf La Gomera, El Hierro und La Graciosa bereits seit gestern wieder ein Stück mehr Freiheit.
Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres kündigte schon am Sonntag in der wöchentlichen Videokonferenz an, zum Wochenstart die Hochstufung der übrigen Inseln in Madrid zu beantragen.
Die entsprechenden Unterlagen hierfür sowie die epidemiologischen Daten von Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma wurden gestern ans Gesundheitsministerium übermittelt.
Aufgrund dieser Unterlagen und der aktuellen Corona-Daten der Kanaren wird seitens der Regierung auch aktuell von einer schnellen Genehmigung ausgegangen.
Aktuelle Corona-Fallzahlen auf den Kanaren
Auf den Kanaren gibt es immer weniger Corona-Neuinfektionen und die Zahl der Geheilten steigt. Aktuell sind von dem seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten 2.359 Fällen noch lediglich 182 aktiv. 160 Personen seien bislang an den Folgen einer COVID-19 Infektion verstorben und 2017 Erkrankte gelten wieder als geheilt.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wilde Verfolgungsjagd auf Gran Canaria: Polizei jagt Polo-Fahrer
- Fuerteventura: Drei Verletzte bei Pkw-Frontalkollision
- Fast ertrunken: Mann auf Teneriffa aus dem Atlantik gerettet
Möchten Sie der Redaktion eine Tasse Kaffee ☕ spendieren?
❤ Ja, aber klar doch!
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.