Verwüstete Spielplätze, beschädigte oder abgefackelte Fahrzeuge und Müllcontainer etc. – auch auf den Kanaren kommt es immer wieder zu Vandalismus.
So musste die Feuerwehr auch in den heutigen frühen Morgenstunden wieder ausrücken, weil auf der Calle Tomás Morales in der zur Gemeinde Teguise gehörenden Ortschaft Tahíche auf Lanzarote zwei Restmüllcontainer in Flammen standen. Die zuständige Polizei leitete die Brandermittlungen ein.
Die Stadt bittet in diesem Zusammenhang alle Bürger um Mithilfe. Wer eine solche Tat beobachtet, oder von solch einer Tat Kenntnis erlangt, wird gebeten, sich an die nächste Polizeidienststelle zu wenden.
[the_ad id=“105580″]
Möchten Sie der Redaktion eine Tasse Kaffee ☕ spendieren?
❤ Ja, aber klar doch!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Gran Canaria: Boot mit 28 Afrikanern vor Mogán abgefangen
- Kanaren: Phase 2 für Gran Canaria, Teneriffa & Co. beantragt
- Kanaren-Urlaub ab Ende Juni wieder möglich
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.