Die illegale Einwanderung aus Afrika auf die Kanaren und somit nach Europa reißt nicht ab. Nachdem in diesem Jahr schon fast 900 Migranten auf 27 Booten die Inseln erreichten, melden die Behörden auf Gran Canaria wieder zwei solcher Boote.
Entdeckt wurden die Pateras mit 86 Personen aus Ländern südlich der Sahara an Bord von einem Flugzeug der Küstenwache am heutigen Nachmittag rund 63 Meilen südlich der Insel.
Um die Migranten aufzunehmen, wurde umgehend ein Schiff der Seenotrettung in die Gewässer beordert. Die „Salvamar Menkalinan“ aus Mogán wird gegen 23.00 Uhr wieder im Hafen von Arguineguín zurückerwartet.
[the_ad id=“105580″]
Das könnte Sie auch interessieren:
- Lanzarote: Mit Pkw gegen Palme gekracht und schwer verletzt
- Teneriffa: Mit 1,8 Kilo Heroin im Gepäck gelandet und erwischt
- Gran Canaria: Badegast (†80) stirbt nach Herzstillstand
- Fuerteventura: ZDF-Fernsehgarten 2020 im März in Costa Calma
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Wo werden die Migranten untergebracht und wie werden sie versorgt ? Wieviel Bargeld im Monat bekommen sie auf Gran Canaria ?