Steigende Flüchtlingszahlen aus Afrika: Zu den in diesem Jahr auf den Kanaren bereits gelandeten 125 Flüchtlingsbooten gesellten sich in den letzten 48 Stunden noch sechs weitere dazu.
So wurde Boot Nr. 126 mit 24 Insassen am Freitagmorgen vor Gran Canaria, Boot Nr. 127 mit 21 Personen am Freitagabend vor Lanzarote und Boot Nr. 128 mit 37 Migranten ebenfalls am Abend vor Fuerteventura abgefangen.
Daraufhin folgten am gestrigen Samstagmorgen Boot Nr. 129 mit 15 Insassen auf Gran Canaria, Boot Nr. 130 mit 31 Insassen auf Fuerteventura und am Abend noch Boot Nr. 131 mit 28 Insassen wieder auf Gran Canaria.
Mit diesen erneuten Ankünften erreichten in diesem Jahr schon 2630 Migranten aus Nordafrika sowie aus Ländern südlich der Sahara die Küsten der Kanaren.
Update:
Boot Nr. 132 mit 52 Insassen (allesamt Männer) aus Ländern südlich der Sahara wurde am heutigen Nachmittag rund 35 Meilen südlich von Gran Canaria abgefangen.Update: Montag; 30. Dezember
Boot Nr. 133 mit 14 Insassen erreichte in den heutigen frühen Morgenstunden die Küste im Süden von Gran Canaria.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
würde den Ausdruck „Invasoren“ für richtiger finden. Finanzierte Überfahrt durch NGO`s.
Ich habe auch schon mal hier angefragt,was mit diesen illegalen Einwanderer passiert.Habe aber nie genaueres erfahren und nie Antwort erhalten.Vielleicht wird es die neue Route, weil es doch sehr einfach scheint,über diesen Weg in die EU zu gelangen.Auch hier ist kein wirksamer Außengrenzschutz zu erkennen und wahrscheinlich auch nicht gewollt.
Ohje…
Ist es doch jetzt schon so, dass man gewisse Gebiete, z.b. in Italien, Frankreich, Griechenland MEIDEN muss, kommen nun die Canaren dazu.
Es ist eine Schande, dass die EU nichts gegen diese ungezügelten Invasionen tut.
Tatsächlich wird dies alles der Anfang vom Ende sein!
Der Begriff „Flüchtling“ ist falsch, es handelt sich um illegale Einwanderer!
Mich würde interessieren, was mit den ganzen illegalen Einwanderern passiert, nachdem sie den Behörden übergeben werden. Können sich die Flüchtlinge frei auf den Inseln bewegen oder ist ihr Aufenthalt an das Aufnahmelager gebunden? Werden die Flüchtlinge schnell aufs Festland gebracht oder direkt wieder zurück in die Heimat. Kann es sein, dass der Urlauberrückgang eventuell auch daran liegt, dass sich die deutschen Urlauber etwas abschrecken lassen von der hohen Zahl an Flüchtlingen, die ja fast täglich ankommen?
LG