An den Küsten der Kanaren gilt am heutigen Freitag und morgigen Samstag wegen sogenannten „Küstenphänomenen“ gelbe Wellenwarnung.
Den Angaben der Generaldirektion für Sicherheit und Notfall zufolge wurde diese Warnung wegen Wellen bis zu fünf Metern für sechs Inseln aktiviert.
Betroffen hiervon sind alle Küsten der Provinz Las Palmas (Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura) sowie die Küsten von La Gomera, La Palma und die Nordküste von Teneriffa.
Strandbesucher der betroffenen Inseln oder Küstenabschnitte sollten wieder unbedingt auf die Beflaggung achten. Bei roter Flagge ist das Baden und Schwimmen im Meer absolut verboten.
Bedeutung der Flaggen:
Die gelbe Fahne am Strand bedeutet „Vorsicht beim Baden“ Küstenabschnitt derzeit nur für geübte Schwimmer geeignet. Eine rote Fahne am Strand soll Badegäste davor warnen ins Meer zu gehen. Es ist lebensgefährlich bei roter Flagge zu schwimmen und alle welche dieses Badeverbot nicht beachten bringen sich sowie auch die Rettungsschwimmer in Gefahr.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.