Starts- und Landungen unmöglich! Ferienflieger nach Gran Canaria umgeleitet. Für viele Urlauber mit Ziel Madeira begann der erste Urlaubstag am heutigen Sonntag wohl etwas anders, wie ursprünglich geplant.
Schuld daran waren lokalen Medien zufolge heftige Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h und schlechte Sicht. Diese Schlechtwetterfront machte aber nicht nur Landungen, sondern auch mehrere Starts einfach unmöglich.
Laut Angaben des portugiesischen Flughafenbetreibers (ANA) zufolge seinen zwischen 7.55 und 9.20 Uhr insgesamt 14 Flüge annulliert worden.
Die in dieser Zeit mit Ziel Funchal gestarteten Maschinen wurden aufgrund der Wetterbedingungen nach Lissabon, Porto sowie auf die spanische Ferieninsel Gran Canaria umgeleitet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Wenn man an bestimmten Jahreszeiten in südliche Länder in Urlaub fliegt muß man ab und zu etwas mehr Zeit für die Anreise mitbringen, weil das Wetter und die Flugbedingungen nicht mehr so ideal sind wie im Sommer das sollte einem bewusst sein und so eine schlecht Wetterfront sind in dieser Jahreszeit keine besonderheit . lg.Oliver