Nachdem die Zahl der illegalen Einwanderer auf die Kanaren im vergangenen Jahr noch deutlich gesunken war, hat sich Zahl in diesem Jahr wieder fast verdoppelt.
Dem aktuellen Bericht des Innenministeriums zufolge erreichten vom 1. Januar bis 30. September 2019 schon 975 Migranten die Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura. Im Vergleich zum selben Zeitraum des vergangenen Jahres mit insgesamt 496 Auswanderern ist dies eine Steigung von sage und schreibe 48 Prozent.
In ganz Spanien wird jedoch mit 18.591 illegalen Einreisen in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 36.674 Migranten ein Rückgang von 49,3 Prozent verzeichnet. Über die Gesamtzahl rückgeführter Migranten liegen aktuell keine Zahlen vor.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.
Kann man bald auch nicht mehr hinfahren!