Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe, ist der Archipel für Meeresbewohner wie z. B. Haie, Rochen, Wale und Delfine der optimale Lebensraum.
Und während jedes Jahr Millionen Touristen an den Stränden der Kanarischen Inseln in der Sonne liegen, patrouillieren vor den Küsten die verschiedensten Haiarten wie Streifenhaie, Seidenhaie, Bullenhaie oder auch Hammerhaie.
Es kann daher auch vorkommen, dass Haie in küstennahen Bereichen gesichtet werden wie am vergangenen Freitag an der Küste von Teneriffa. Dort wurde bei einem Walbeobachtungsausflug ein Hammerhai mit einer Länge von 2,5 Metern an der Küste von Barranco Seco gesichtet.
Auf der Speisekarte dieser Haiart steht der Mensch jedoch nicht. Sie sind harmlos und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems von großer Bedeutung.
Un amiguito muy curioso vino a vernos ayer, este ejemplar de tiburón martillo tenia aproximadamente 2,5 metros, los…
Gepostet von BONADEA II am Samstag, 14. September 2019
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.