Wie der spanische Verband für Lebensrettung mitteilt, ertranken in den ersten acht Monaten des Jahres schon 35 Personen in kanarischen Gewässern. In dieser Statistik sind auch drei Männer aufgeführt, deren Leichen bis heute noch nicht lokalisiert wurden.
Dem Bericht zufolge belegt Gran Canaria gefolgt von Lanzarote (8), Teneriffa (8), Fuerteventura (5) sowie El Hierro (1) und La Gomera (1) mit zwölf Ertrunkenen wieder den traurigen ersten Platz. Bei den Verunglückten handelt es sich um Badegäste, Fischer, Taucher und Wassersportler.
Vorsicht beim Baden im Atlantik!
Aufgrund dieser traurigen Bilanz möchte Kanarenmarkt-Online nochmals auf Folgendes hinweisen! Ihre eigene körperliche Fitness und vor allem Ihre gesundheitliche Verfassung sollten Sie aufgrund der recht starken Strömungen beim Schwimmen im Atlantik niemals außer Acht lassen, denn durch Selbstüberschätzung, Leichtsinn & Übermut kommt es auf den Inseln immer wieder zu tödlichen Badeunfällen.