Aufgrund der aktualisierten Vorhersage des spanischen Wetteramtes Aemet musste der erst am gestrigen Mittwoch für die Inseln der Provinz Las Palmas ausgegebene gelbe Wetteralarm nochmals geändert werden.
So gilt am Wochenende nicht nur auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura wegen hoher Temperaturen bis 40 Grad Hitzewarnung, sondern auch auf Teneriffa, La Palma, El Hierro und La Gomera.
Das Gesundheitsministerium der Kanaren warnt in diesem Zusammenhang:
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.
Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne!
Es ist sehr wichtig, sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen, und man sollte deshalb ca. 30 Minuten, bevor man in die Sonne geht, den Sonnenschutz auftragen. Wer schnell zu einem Sonnenbrand neigt, sollte zeit seines Lebens vorsichtig im Umgang mit UV-Strahlung sein. Wichtig hierbei ist auch, dass wasserfeste Präparate verwendet werden, welche gegen die UV-A und UV-B-Strahlung aktiv sind. Bei der Wahl eines Sonnenschutzes sollte man einen Sonnenschutzfaktor wählen, welcher dem Hauttyp und dem aktuellen UV-Index entspricht.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch ist auch der Kanarenmarkt als unabhängiges und frei zugängliches Medium auf ihre Unterstützung angewiesen.