Aufgrund des Wetterphänomens Calima (Sandsturm aus Afrika) vereinfacht auch als „Sandwind aus Afrika“ bezeichnet, rät das Gesundheitsministerium der Kanaren derzeit wieder zur Vorsicht.
Der heiße Wüstenwind lässt die Temperaturen aktuell stellenweise wieder auf Werte bis 42 Grad klettern und sorgt für schlechte Sicht. Während im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria am heutigen Freitag Warnstufe Orange gilt, ist auf allen anderen Kanarischen Inseln Warnstufe Gelb aktiv.
Gesundheitswarnung wegen Saharastaub.
Den Angaben der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge gilt am morgigen Samstag auf allen Inseln und am Sonntag nur noch im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria & Teneriffa sowie auf El Hierro und La Palma Hitzewarnung der Stufe Gelb. Wegen des feinen Wüstenstaubes sollten Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wieder auf Aktivitäten im Freien verzichten.